Als die Dinosaurier die Erde beherrschten
Die urzeitliche
Wasserwelt erkunden
Aufstieg und Niedergang der Meeresreptilien
Ach was war ich froh, als es endlich wieder losging im Lokschuppen Rosenheim. Auf diese Ausstellung hab ich mich wie ein Schnitzel gefreut. Die Giganten der Meere, Dinosaurier, meine Kindheit ward erweckt.
Und nun packte ich meine Kamera ein und fuhr nach Rosenheim. Wie bei mir üblich, knipste ich die ganze Ausstellung ab und hab fleißig die Texttafeln übernommen, um meinem Beitrag Gewicht zu verleihen. Begleitet mich auf meinem Rundgang durch Trias, der Jura- und Kreidezeit, in die Welt der faszinierenden Meeresreptilien.
Als die Dinosaurier vor mehr als 230 Millionen Jahren den gesamten Globus an Land beherrschten, bevölkerten zur gleichen Zeit Saurier und viele andere Reptilien-Gruppen die Ozeane. Ein Klimawandel am Ende des Perm vor 252 Millionen Jahren hat fatale Folgen: Etwa 75 Prozent aller Landlebewesen sterben aus, im Meer sind es über 90 Prozent. Erst nach mehreren Millionen Jahren hat sich die Erde wieder erholt. Aus den Überlebenden entwickeln sich vielfältige Reptilienarten, die schrittweise in verschiedene Lebensräume vordringen, einige auch ins Meer. Aus ehemaligen Landtieren entwickeln sich erste Meeressaurier wie Pflasterzahnechsen, Fischsaurier, Nothosaurier und Plesiosaurier.
Was Gibt Es Zu Sehen
Mitte Oktober 2019 hatten wir einen ruhigen Tag erwischt, die Ausstellung war nicht so voll, wie sonst üblich. Ideale Voraussetzung, um die über 200 originale Fossilien, Skelette und Modelle zu fotografieren.
Die Originale stammen aus dem Senckenberg Naturmuseum Frankfurt, Jura-Museum Eichstätt, Paläontologische Sammlungen der Eberhard-Karls Universität Tübingen und der Bay. Staatssammlung für Paläontologie und Geologie, München. Die Giganten der Meere sind noch bis Dezember 2020 im Lokschuppen Rosenheim zu sehen. 20 Medienstationen laden zum Mitmachen ein und erklären spielerisch Spannendes und Wissenswertes über das Leben der urzeitlichen Meeresgiganten und die Erdgeschichte.
26.09.19 bis 02.12.20
Saurier – Giganten der Meere
Ausstellungszentrum Lokschuppen
Rathausstraße 24, DE-83022 Rosenheim
lokschuppen@rosenheim.de
www.lokschuppen.de
Ganzjährig: Mo-Fr 9-18 Uhr und Sa-So+Ft 10-18 Uhr