Sammlung antiker Skulpturen

Glyptothek | München

Kunst und Kultur erleben

April 2018 habe ich im Rahmen eines Kunstspaziergangs die „Glyptothek“ in München besucht. Dieser klassizistische Bau wurde von 1816-30 durch Leo von Klenze geplant und errichtet. König Ludwig I. haben wir es zu verdanken, dass hier eine prachtvolle Sammlung antiker Skulpturen zu sehen ist.

Für mich ist die Glyptothek einer der schönsten Orte in München.
Meisterwerke Griechischer Und Römischer Skulptur
Während meines Rundgangs widmen sich die Kapitel den herausragenden Sammlungsstücken, angefangen bei der archaischen griechischen Kunst, über die Klassik, den Hellenismus und die Wiederaufnahme der griechischen Kunsttradition unter den Römern. Zeitlich spannt sich der Bogen über 1200 Jahre, vom 6. vorchristlichen bis zum 6. nachchristlichen Jahrhundert.

Öffnungszeiten: Montag: geschlossen
Di und Mi–Fr, Sa und So: 10:00 – 17:00 Uhr
Do: 10:00 – 20:00 Uhr
Infos: Königsplatz 3, 80333 München, Tel: +4989286100

U2, U8, Bus 58, 68, 100 Königsplatz, Tram 27, 28, N27 Karolinenplatz

Ich habe viel Herzblut in die Aufnahmen gesteckt und freue mich, wenn für den archäologisch Interessierten und/oder Liebhaber antiker Kunst, dieser „Artikel“ Anklang findet.

Zum Eingang der Glyptothek