Zoologischer Stadtgarten von Karlsruhe

Mein / Unser Besuch und das tierische Erlebnis

Heimische Daten

Den Zoo haben wir im schönen Oktobermonat 2019 das erste Mal besucht. Schon einen Tag vorher waren wir in der Wilhelma in Stuttgart, da war der Weg natürlich nicht mehr so weit wie von München aus. Der Zoolo­gi­sche Stadt­gar­ten liegt inmitten der Stadt zwischen dem Festplatz mit Kongress­zen­trum und dem Haupt­bahn­hof und ist mit 22 Hektar die größte inner­städ­ti­sche Parkan­la­ge.

Ca. 2000 Tiere und 250 Arten sowie Lageplan, Eintritt und Tiere: Infomaterial

Afrikanische Savanne, Europas modernste Eisbärenanlage, Banteng-Rinder, Dickhäuterhaus, Tucumán- Amazonen, Gondoletta-Bootstour, Exotenhaus stehen auf dem Programm. Alle Fotos © Janka Heissinger (Janka4Travel)

Auswahl der Tiere

Bergwelt Himalaya
Hier konnte ich einige unscharfe :-) Aufnahmen von einem Schneeleoparden und einem Kleinen Panda oder Katzenbär genannt, machen.
Dicker­häu­ter­haus
Einen kurzen Augenblick nur tauchte ein Nilpferd mal aus dem Wasser auf, die Elefanten gehören zum festen Bestandteil fast jeden Tierparks und ein paar Flamingos schnatterten um was auch immer für ein Thema.
Streichelzoo
In den Gehegen der Breto­ni­schen Zwerg­schafe, Mangalitza-Schweine und Afrika­ni­schen Zwerg­zie­gen lies ich mir doch glatt meinen Zoo-Prospekt aus der Gesäßtasche von einen jecken Ziege stibitzen. Die lies ihn sich genüsslich schmecken.
Tierwelt Australiens
Hier tummeln sich Bennet­kän­gu­rus und Emus.
Exotenhaus mit grüner Erlebniswelt
Papageien, Enten- und Tauben­ar­ten, Reptilien, Amphibien und Fische. Die Aquarien haben mir sehr gut gefallen.
Afrikasavanne - Watussi-Rinder aus Ostafrika, Netzgiraffen UND meine Erdmännchen :-)

meine kleine "Fotolaufbahn"

Diskus
Schimpanse
Schimpanse
Sundheimer Huhn
Hellroter Ara - Zoo von Karlsruhe
Sonnensittich
Erdmännchen
Erdmännchen
Erdmännchen

Janka In Mission In Zoo & Co.

Der Besuch Haben Mir/Uns Sehr Gefallen.

BELIEBTES AUSFLUGSZIEL AN WOCHENENDEN

Der Zoologische Stadtgarten Von Karlsruhe hat eine sehr schöne Anlage zum Spazieren Gehen. Teilflächen der Parkanlage sind als Rosen -und Japangarten angelegt. In den Sommermonaten könnt Ihr mit einer Gondoletta Auf Dem Eingebetteten See Den Zoolo­gi­schen Stadt­gar­ten Aus Einem Ungewöhn­li­chen Blick­win­kel Entdecken. Die Aufnahmen Haben Leider Nicht So Geklappt. Leider Hatte Ich, Meine Kamera Oder Wir Beide Keinen Guten Tag. Die Meisten Aufnahmen, Gerade Im Teilbereich ….. Mist! Ich Vermisse Meine Alte DSLR-Kamera, War Zwar Auch Nicht Mehr Auf Der Höhe Der Zeit, Aber Hatte Ein Taugliches Tele. Ich Schau Mal Nach Einer Gebrauchten. Tja, Muss Ich Halt Mal Wieder Kommen Nach Karlsruhe, Hilft Nix. Möchte Eh Mal Das Vivarium Wieder Besuchen.

Die Eintrittspreise sowie sämtliche Adds findet ihr auf der Homepage Zoo Karlsruhe