Unser Ausflug an die Ostsee
Zoo Rostock
Heimische Daten
Der Tierpark der Hansestadt in Bildern.
Wir hatten Glück an unserem letzten Tag an der Ostsee. Der Wettergott hatte Gnade mit uns und unser Ausflugsziel führte uns an einem Sonntag Mitte Mai 2018 in den Zoo von Rostock.
AUFNAHMEN AUS DEM ZOO
Circa 4.500 Tiere Und 450 Arten. Meine Fototour durch den besten Zoo Europas konnte starten.
Die Dahlien im Hochsommer, historische Eichenallee, Mammutbäume, Skulpturensammlungen verschiedener Bildhauer, Polarium und Darwineum – ein Traum, wenn man da ist. Der Zoo wurde im September 2015 unter den Zoologischen Gärten in der Kategorie II zum besten Zoo Europas gewählt. Ich muß unbedingt wieder kommen – die Tierarten und die Arten …….. die haben ja ganz schön zugelegt mit Stand 04/25.
Viel Spaß mit den Tieren und der Parkanlage! Alle Fotos © Janka Heissinger (Janka4Travel).
Die Fotos haben natürlich nur eine begrenzte Dauer, was die Länge betrifft. Es ist nur eine kleine Auswahl zu sehen.
Auswahl der Tiere
20 Tierhäuser, angefangen von der Seevogel-Voliere mit See- und Küstenvögeln, das Altweltaffen-Haus mit Bart- und Husarenaffen, der Regenwald-Pavillion mit Skorpionen, Schönhörnchen und der südostasiatischen Vogelwelt, die Eulen-Scheune mit Sperbereulen, Ratten und Auerhühnern. Eine Krokodil-Halle mit Brillenkaimane und Faultier, das Großkatzenhaus mit Löwen, Jaguar und Erdmännchen, das Geparden-Haus, das Vogel-Reptilien-Haus mit Kubaamazonen, Gundis, Schlangen und Grünarassaris, das Verwandlungshaus mit Küken, Weißbauchigel und Vielstreifengrasmäuse, das Zwergflusspferd-Haus, das Aquarium und das Südamerika-Haus mit Krallenaffen, Wickelbären und Gürteltiere.
KEIN GROSSES GLÜCK MIT DEN AUFNAHMEN
Wie das Leben so spielt, die Tiere stehen ja nicht Spalier und warten nur auf uns. Ich konnte viele Aufnahmen nicht machen, da sie a: entweder nicht zu sehen waren, b: schliefen und uns den Rücken zu kehrten oder c: es oft zu dunkel war für eine vernünftige Aufnahme.
Naja. – Da fährt man hunderte Kilometer …. so eine Frechheit ;-)
Notwendiges
Adresse / Anreise
Schlusswort
Infos über Öffnungszeiten, Anreise & Preise etc. unter der Homepage
Zoo Rostock, Barnstorfer Ring 1, 18059 Rostock
Ja, der Zoo Rostock ist schon sehenswert, auf unseren Rundgängen sah man auch die eine oder andere Skulptur, das Polarium befand sich 2018 leider noch im Bau, aber die Spaziergänge in einem der pflanzenreichsten Zoo mit Riesen-Mammutbäumen, Dahlien, Hortensien und Rhododendren soll lohnen. Die Blütenpracht ging leider an uns vorbei, wir waren noch zu früh dran. Der Besuch Hat mir/Uns sehr gefallen.