Meeresmuseum Stralsund

Krabben Und Krebse

Vom Wasserfloh bis zur japanischen Riesenkrabbe

Hummer – Begehrte Delikatesse

Hummer sind die bekanntesten marinen Krebse. Vor natürlichen Feinde sind sie gut geschützt. Doch selbst wehrhafter, stark verkalkter Panzer nützt ihnen wenig seitdem der Mensch entdeckte, daß das Muschelfleisch von vorzüglichem Geschmack ist. Noch im Mittelalter war der Flußkrebs bevorzugtes „Krebsthier“. Der Hummer galt dagegen als weniger schmackhaft, und über seine Lebensweise und sein Aussehen gab es recht abenteuerliche Vorstellungen.

Erst ab dem 17. Jahrhundert wurde dieser „ungeheuerliche Meerkrebs“, zunächst an den europäischen Königshäusern, zu einer begehrten Delikatesse. Heute sind die Hummerbestände durch die Fischerei gefährdet. Dem versucht man durch strenge gesetzliche Fangbeschränkungen zu begegnen. Außerdem laufen zahlreiche Zuchtversuche, um den Hummer künftig in Aquakulturen industriemäßig vermehren zu können.

An der felsigen Küste des Nordatlantik kommen zwei Hummersrten vor: der Europäische Hummer (Homarus gammarus) und der größere Amerikanische Hummer (Homarus americanus).

Der Amerikanische Hummer ist an der atlantischen Küste Nordamerikas von Labrador bis North Carolina verbreitet. Diese Art wird wirtschaftlich besonders intensiv genutzt. Ein Zusammenbruch der Hummerbestände an der amerikanischen Küste konnte aber bisher durch die streng geregelte Bewirtschaftung in festgelegten Fangzonen verhindert werden.

Im kalten, klaren Wasser suchen die Hummer entlang der felsigen Küsten in 2 bis 40 m Tiefe nach geeigneten Wohnhöhlen. Diese gewonnenen Reviere werden konsequent gegen Eindringlinge verteidigt. Dabei kommen die wehrhaften Scheren, die besonders beim Männchen stärker ausgeprägt sind, zum Einsatz. Kämpfe zwischen solchen Rivalen enden oft mit dem Verlust eines Körperteils beim schwächeren Tier, welches sich dann zurückzieht und im Laufe weiterer Häutungen zur Regeneration der verlorenen Gliedmaßen fähig ist.

Schlusswort

Der Besuch hat mir sehr gefallen.

Total Views: 162Daily Views: 2

Share This Story!