Der Zoo von Karlsruhe

Den Zoo haben wir im schönen Oktobermonat 2019 das erste Mal besucht.
Schon einen Tag vorher waren wir in der Wilhelma in Stuttgart, da war der Weg natürlich nicht mehr so weit wie von München aus.

Circa 2.000 Tiere und 250 Arten

Afrikanische Savanne, Europas modernste Eisbärenanlage, Banteng-Rinder, Dickhäuterhaus, Tucumán- Amazonen, Gondoletta-Bootstour, Exotenhaus stehen auf dem Programm.

Über den Zoo

Der Zoolo­gi­sche Stadt­gar­ten liegt inmitten der Stadt zwischen dem Festplatz mit Kongress­zen­trum und dem Haupt­bahn­hof und ist mit 22 Hektar die größte inner­städ­ti­sche Parkan­la­ge.

Die Tiererlebniswelten

Bergwelt Himalaya 
Hier konnte ich einige unscharfe :-) Aufnahmen von einem Schneeleoparden und einem Kleinen Panda oder Katzenbär genannt, machen.
Dicker­häu­ter­haus
Einen kurzen Augenblick nur tauchte ein Nilpferd mal aus dem Wasser auf, die Elefanten gehören zum festen Bestandteil fast jeden Tierparks und ein paar Flamingos schnatterten um was auch immer für ein Thema.
Streichelzoo
In den Gehegen der Breto­ni­schen Zwerg­schafe, Mangalitza-Schweine und Afrika­ni­schen Zwerg­zie­gen lies ich mir doch glatt meinen Zoo-Prospekt aus der Gesäßtasche von einen jecken Ziege stibitzen. Die lies ihn sich genüsslich schmecken.
Tierwelt Australiens
Hier tummeln sich Bennet­kän­gu­rus und Emus.
Exotenhaus mit grüner Erlebniswelt
Papageien, Enten- und Tauben­ar­ten, Reptilien, Amphibien und Fische.
Die Aquarien haben mir sehr gut gefallen.
Afrikasavanne
Watussi-Rinder aus Ostafrika, Netzgiraffen UND meine Erdmännchen :-)

Die Aufnahmen haben leider nicht so geklappt

Leider hatte ich, meine Kamera oder wir beide keinen guten Tag. Die meisten Aufnahmen, gerade im Teilbereich ….. Mist! Ich vermisse meine alte DSLR-Kamera, war zwar auch nicht mehr auf der Höhe der Zeit, aber hatte ein taugliches Tele. Ich schau mal nach einer Gebrauchten.
Tja, muss ich halt mal wieder kommen nach Karlsruhe, hilft nix. Möchte eh mal das Vivarium wieder besuchen.