Meine Eindrücke

Den Central Business District zu Fuß oder auf dem Wasser erkunden.

Gleich angrenzend an Marina Bay befindet sich Singapur Downtown. Hier gibt für Euch einiges zu entdecken, z.B. bei einer Bootsfahrt auf dem Singapore River. Der Central Business District beherbergt einige der bedeutendsten Finanzgebäude wie Citibank, Standard Chartered Bank und Wohngebäude wie The Sail, die alle auf zurückgewonnenem Land errichtet wurden. Hohe Gebäude und Wolkenkratzer prägen die Landschaft. Sie alle entsprechen jedoch aufgrund der Luftfahrtvorschriften einer Höhe von 280 Metern.

UNTERWEGS AUF DEM SINGAPORE RIVER

Der Singapore River ist ein kleiner Fluss durch das Stadtgebiet von Singapur. Er beginnt in der Central Area im südlichen Teil der Stadt und strömt schließlich in die Marina Bay. Der Singapore River hat sich im Laufe seiner Geschichte zu einem touristischen Mittelpunkt der Stadt entwickelt.
Zudem prägen ihn zahlreiche Übergänge und Brücken, wie die Anderson- oder Cavenagh Bridge oder Sehenswürdigkeiten wie den Merlion. Einige Abschnitte des Flusses werden von Kais bestimmt, wie den Boat- und Clarke Quay.

An den Flussabschnitten Boat- und Clarke Quay könnt ihr eine Bootsfahrt auf dem Singapore River buchen, die sehr kurzweilig und auch nicht so teuer ist. Die Touren dauern etwa 45 Minuten und werden in 15 – 45 minütigen Abständen angeboten – abhängig von Tide-Verhältnissen und Touristen-Aufkommen. Die Tickets kosten für einen Erwachsenen 25 SGD. Ihr könnt auch gleich E-Tickets hier online erwerben und ein paar Euros sparen.

 

Mit einer Bootsfahrt habt Ihr dann wirklich eine schöne Fototour vor Euch und könnt alle wichtigen Punkte ohne großen Stress erleben. Unsere Bootstour führte uns unter die Coleman- und Elgin Bridge zum Boat Quay, weiter unter die Cavenagh– und Anderson Bridge zum „verdeckten“ Merlion, dann ein Schwenker für gute Fotomotive über den Clifford Pier zum Marina Bay Sands und ArtScience Museum, die Helix Brücke im Hintergrund ging es weiter mit einem kurzen Blick auf das Parliament House, dem Arts House und der Statue von Sir Raffles zu unserem Ausgangspunkt zurück. Und je besser man der Englischen Sprache angetan ist, desto besser versteht man auch die Audio-Kommentare dazu 🙂 Macht so eine Bootsfahrt am besten gegen Abend, denn die Fahrt vorbei an der Skyline von Singapur und dem Marina Bay Sands ist wirklich toll, wenn alles beleuchtet wird.

CLARKE QUAY

Clarke Quay – auch Kai genannt- liegt am Singapore River im Zentrum von Singapur. Heute ist CQ für seine vielen Bars, Restaurants und Clubs bekannt, die Rund um den Hafen verteilt sind. Tagsüber ist zwar nicht so viel los wie am Boats Quay, aber am Abend füllt sich Clarke Quay mit Leben.
TIPP: Wenn ihr am Clarke Quay etwas essen wollt, empfehle ich euch die Upper Read Street mit kleinen Garküchen, wo ihr, im Gegensatz zum wesentlich teuereren Boat Quay mit seinen Nobelrestaurants, günstig malaiischen Satespieße essen könnt.

Wie kommt Ihr Hin? MRT: North East Line (NE5) – Haltestelle „Clarke Quay“. Hier findet ihr auch einen Ticketschalter für Eure Bootstour.

MERLION

Der Merlion ist das offizielle Wahrzeichen und Schutzpatron der Stadt Singapur. Die Sagengestalt ist eine Mischung Meerjungfrau (Mermaid) und Löwe (Lion) und ein absoluter Touristenmagnet. Bei unserem Besuch wurde der Merlion gerade einem Facelifting unterzogen und war daher verhüllt. Schade, aber im Park steht auch eine kleinere Merlion-Statue. Diese ist 2 Meter hoch, wiegt 3 Tonnen und wird auch das „Merlion-Baby“ genannt. Naja, Singapur hat ja noch mehr zu bieten.

Wie kommt Ihr Hin? : One Fullerton. MRT: Raffles Place (NS, EW)

THE FULLERTON HOTEL

Hier könnt Ihr mit dem passenden Budget süditalienische Speisekreationen und die schöne Skyline von Singapur genießen.
In der Nähe des The Fullerton Hotels befindet sich die Esplanade mit dem Theatres on the Bay, von der Bevölkerung häufig als ‚Durian‘ oder ‚Fliegenaugen‘ bezeichnet. Dieses Kulturzentrum für darstellende Kunst liegt in der Nähe der Mündung des Singapore River und bietet zahlreiche Restaurants, Bars und Freiflächen, sowie einen Konzertsaal mit etwa 1600 Plätzen und ein Theater.
Ein heißer Tipp für Alle, die jede Art von Kunst oder gar visuelle Künste lieben.

HELIX-BRÜCKE

Die 280 Meter lange Fußgängerbrücke führt in Form einer DNA-Doppelhelix über das Wasser und verbindet das Marina Bay Sands Hotel mit dem gegenüberliegenden Festland. Besonders nachts wirkt diese Brücke mit ihrer Beleuchtung spektakulär.

Asian Civilizations Museum (ACM)

Dieses bemerkenswerte Museum beherbergt die umfassendste Sammlung panasiatischer Schätze der Region. In seinen Dauerausstellungen erzählt das Museum die Geschichten asiatischer Zivilisationen.

Das Asian Civilizations Museum befindet sich im ehemaligen Empress Place Building, das 1867 eröffnet wurde. Ursprünglich als Gerichtsgebäude konzipiert, wurde das Gebäude ab 1867 von kolonialen Regierungsbüros – wie dem Regierungssekretariat sowie dem Finanz- und Briefmarkenamt – bewohnt. Ursprünglich wurde es Regierungshaus genannt.
Es wurde erst 1907 zum Empress Place Building ernannt, nachdem die angrenzende Fußgängerzone in Erinnerung an die 1901 verstorbene britische Monarchin Queen Victoria in Empress Place umbenannt wurde.

Jede Menge Informationen gibt es auf der Homepage des Singapore Tourist Board. Hilfreich sind auch das Smartphone-App „Your Singapore Guide“, ebenso auf der Homepage kostenlos erhältlich.