KURZTRIP NACH INDIEN MIT SHOPPING-ERLEBNISS
Hindu Tempel, indischen Restaurants – es riecht nach Gewürzen, Räucherstäbchen und Klänge aus den hinduistischen Tempeln – das Viertel von der Serangoon Road bis zur Lavender Road und den angrenzenden Seitenstraßen ist alles im Rahmen eines Spaziergangs zu erreichen. Unbedingt anschauen solltet Ihr die zahlreichen Tempel wie den Sri Srinivasa Perumal Tempel oder Sri Veeramakaliamman Tempel. Little India in Singapur, das ist wie Indien – nur in sauber.
WAS GIBT ES ZU SEHEN?
Das Viertel liegt östlich des Singapore River – gegenüber Chinatown, westlich des Flusses – und nördlich von Kampong Glam. Beide Gebiete gehören zum städtebaulichen Gebiet von Rochor. Wir haben Little India nur kurz besucht, da wir anderweitig noch was vor hatten, aber bei unserem nächsten Besuch in Singapur, werde ich mich intensiver um das Viertel kümmern.
Ein Spaziergang durch Little India in Singapur ist ein unkomplizierter Kurztrip nach Indien mit Shopping-Erlebnissen der besonderen Art, z.B. könnt Ihr hier sehr leicht in einen Goldrausch verfallen. In der lokalen tamilischen Gemeinde eher als Tekka bekannt, ist dieses Viertel eine ethnische Nachbarschaft in Singapur, die tamilische kulturelle Elemente und Aspekte anderer Kulturen aufweist.
Der Einkaufskomplex Tekka Centre ist ein Must-see. Hier findest du jede Menge kleine Essenstände, Geschäfte und einen frischen Markt. Die indische Küche ist hier am stärksten vertreten.
Beim Einkauf auf den kleineren Märkten und bei Souvenirs gilt auch in Little India: Es darf gehandelt werden.
Mustafa Centre
Einen Besuch wert ist die große Shopping Mall Mustafa Centre. 24 Stunden am Tag findet Ihr Designerprodukte in Hülle und Fülle und zu niedrigen Preisen, von Textilien über Uhren bis hin zu Elektronik. Hier kaufen hauptsächlich Leute aus dem Viertel ein.
Das Einkaufszentrum ist insofern anders als ein Kaufhaus, als es keine Markengeschäfte gibt, sondern mehr Verkaufsstellen oder „Wühltische“, die verschiedene Markenprodukte verkaufen, alles unter einem Dach.
Wie kommt Ihr hin? Mustafa, Centre 145 Syed Alwi Rd, Singapur
Little India ist heute eines von Singapurs lebendigsten Vierteln. Wenn Du die Serangoon Road und die angrenzenden Straßen erkunden, lass die Mischung aus Hindu- und chinesischen Tempeln, Moscheen und Kirchen auf sich wirken.
Verwöhne Deinen Magen mit südindischer, vegetarischer Küche, nordindischen Tandoori-Gerichten und lokalen Spezialitäten, wie Roti Prata (runde Pfannkuchen) und Teh Tarik (gezogener Tee auf Malaiisch). Schau den Teebrauern zu, wie sie den heißen, mit süßer Milch gewürzten Tee „ziehen“ – ein faszinierendes Kunststück.
Aufgrund der Nähe zur Innenstadt und seiner unkonventionellen Atmosphäre sind in Little India viele Künstler zu Hause.
Besuche das Viertel während Deepavali (normalerweise im Oktober oder November) und Ponggal (Mitte Januar) – es ist eine reine Freude, die fröhlichen Feiern zu beobachten.
SRI VEERAMAKALIAMMAN TEMPEL
Einer der ältesten und auch schönsten Hindu-Tempel in Singapur ist der Sri Veeramakaliamman Tempel.
Der Tempel ist Singapurs erster Tempel, der Veeramakaliamman oder der Göttin Kali gewidmet ist, einer wilden Inkarnation von Shivas Frau und „Zerstörer des Bösen“.
Hindus glauben auch, dass sie Unwissenheit zerstört und ihre Anhänger schützt, indem sie die Weltordnung aufrechterhält. Viele indische Pioniersiedler wandten sich an sie, um ein Gefühl der Sicherheit in einem fremden Land zu bekommen. Sie bitten die Göttin auch um Hilfe bei der Beförderung oder um die Befreiung von Krankheiten, während unfruchtbare Frauen ihre Hilfe suchten, um ihre Fruchtbarkeit wiederzugewinnen.
Adresse: Sri Veeramakaliamman Tempel, 141 SERANGOON RD, SINGAPUR
HOUSE OF TAN TENG NIAH
Es handelt sich hierbei um eine Villa, die ein chinesischer Geschäftsmann zu Beginn des letzten Jahrhunderts für seine Frau gebaut haben soll.
Das ehemalige Haus von Tan Teng Niah wurde 1900 erbaut und ist die letzte erhaltene chinesische Villa in Little India. Es verkörpert eine oft übersehene Geschichte der Zeit, als kleine chinesische Industrien neben dem Vieh- und Rattangeschäft in Little India tätig waren. Tan Teng Niah war ein Towkay (chinesischer Geschäftsmann von gutem Ruf), der mehrere Süßwarenfabriken an der Serangoon Road besaß, die Zuckerrohr zur Herstellung von Süßigkeiten verwendeten. Hinter dem Haus hatte Tan eine Gummi-Räucherei zum Trocknen von Gummi, die die Nebenprodukte von Zuckerrohr als Brennstoff für ihren Ofen verwendete.
Das ehemalige Haus von Tan Teng Niah hat acht Zimmer. Das zweite Stockwerk überragt das erste, um einen fünf Fuß breiten überdachten Fußgängerweg zu schaffen, auf dem sich einst ein Eingangsportikus befand. Zu beiden Seiten des Hauses befanden sich früher Wagentore, die in einen Innenhof führten.
Das pintu pagar (malaiisch für schwingende halbe Holztüren) ist reich geschnitzt und der vordere Raum des Hauses ist mit Wandschriftrollen verziert. Über der Eingangstür befindet sich ein vergoldetes Namensschild mit der kalligraphischen Aufschrift: Siew Song („elegante Kiefer“ oder „raffinierte Kiefer“ in Mandarin). Für die Chinesen bedeutet Kiefer Ausdauer und drückt ihre Wünsche aus. Viele glauben, Tan habe das Haus für seine Frau gebaut und die Inschrift beziehe sich auf sie. Das Haus wurde in den 1980er Jahren restauriert und für kommerzielle Zwecke konserviert. 1991 wurde das Restaurierungsprojekt mit dem Singapore Institute of Architects Honourable Mention ausgezeichnet.
Wie kommt Ihr hin? House of Tan Teng Niah, 37 Kerbau Rd, Singapur
Falsch? Veraltet? Unvollständig?
Rund zwei Jahre lang waren die Grenzen vieler Länder Südostasiens für den Tourismus geschlossen. Das hat Spuren hinterlassen. Viele Restaurants, Hotels und Touranbieter mussten schließen. Aber auch sonst hat sich in dieser Zeit, vor Ort viel getan. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich alle Artikel zu überprüfen und zu aktualisieren. Das wird aber dauern. Wir bitten daher um Nachsicht, wenn sich in meinen Artikeln Informationen befinden, die nicht mehr zutreffend sind. Ich freue mich über deine Unterstützung. Teile uns mit, wenn sich irgendwo etwas geändert hat, gestrichen oder ergänzt werden muss. Du hilfst damit auch anderen Reisenden bei ihrer Planung.
Hinterlasse einen Kommentar