Die Küche von Singapur genießen

EIN SCHMELZTIEGEL VON KOCHKÜNSTEN AUS DER GANZEN WELT

Um unsere Gaumen zu verwöhnen, bietet Singapur so ziemlich Alles: von Streetfood, gehobene Küche, für Veganer …. Wir sind diesem Paradies für Foodies verfallen. Es hat uns so gut gefallen, dass wir bestimmt wieder nach Singapur fliegen werden!

Es herrscht ein großer Fundus an Gerichten mit ihren typischen Gewürzen. Ihr werdet Chinesisches, Malaiisches, Indisches, Japanisches, Thai, Italienisches, Französisches, Amerikanisches und anderes qualitativ gutes bis sehr gutes Essen in diesem Stadtstaat finden. Viele Singapurer sind zwanghafte Gourmets, die „makan“ lieben (essen auf Malaiisch). Singapur bietet euch ein großes Angebot an Restaurants an, die jeden Geschmack und Budget befriedigen.
Versucht auf jeden Fall – solltet Ihr nicht eh schon Könner sein – die üblichen traditionellen Essstäbchen zum Essen. Den Reis kann man greifen, wenn ihr die Stäbchen vertikal in die Reisschüssel führt. Messer und Gabel bekommt Ihr aber auch auf Nachfrage …… so wie ich. Malaiisches und indisches Essen werden mit der Hand gegessen, aber auch hier könnt ihr gerne um einen Löffel und Gabel bitten.
Wichtig: Nehmt immer die rechte Hand, mit der linken Hand werden von den Malaien und Indern Dinge angefasst, die schmutzig sind.


Ihr steht auf Fisch und Seafood?
Dann solltet Ihr unbedingt in das https://www.captaink.sg/online-ordering >Captain K Seafood Tower< im Civic District. „Wir kaufen nur bei Lieferanten ein, die sich für nachhaltige Fischereipraktiken und den langfristigen Schutz des Meereslebens einsetzen. Wir sind stolz darauf, das Beste einzubringen, damit wir das Beste leisten können.“ – Kenneth Koh, der „Kapitän“ des Restaurants. Addresse: 112 Middle Road, #01-00, Midland House

OHNE STERNE GEHT ES AUCH SEHR GUT

Es muß nicht immer ein 5-Sterne-Lokal sein. In Singapur könnt Ihr für kleines Geld sehr gut essen. Bereits ab 3 – 8 SGD (2 – 6 EUR) gibt es Gerichte mit Nudeln oder sehr leckere Dumplings. Nach oben ist preislich alles offen. Durchschnittlich 20 – 30 SGP sind für eine komplette Mahlzeit üblich.
Garküchen, früher an mobilen Ständen an der Straße, sind jetzt in großen Gebäuden untergebracht, den sogenannten „Hawker Center“. Wenn du nach Singapur kommst, musst du unbedingt in einen der vielen Hawker Center essen gehen. Die meisten haben rund um die Uhr geöffnet, einige schließen auch um Mitternacht.
ESSEN AN DEN STÄNDEN – EINE SICHERE SACHE – Aufgrund der sehr strengen Vorgaben und den empfindlichen Strafen bei Nichtbeachtung der Hygiene, kann bedenkenlos in den diversen Garküchen (Food Courts bzw. Food Hawker Centern) gegessen werden.

MEINE EMPFEHLUNGEN FÜR EUCH

LAU PA SAT
Das Lau Pa Sat wurde im 19. Jahrhundert im Kolonialstil erbaut und 1973 zum Nationaldenkmal erklärt. Im Herzen des Finanzviertels bietet dieses Open-Air-Restaurant lokale Gerichte sowie internationale Küche aus Costa Rica und den Philippinen sowie Indische und vietnamesische Küche. Um 19 Uhr verwandelt sich ein Essbereich im Freien in eine Mini-Satay-Straße (gegrillte Fleischspieße). Die Stände 7, 8 und 10 sind beliebt für ihre leckeren Spieße mit Huhn, Lamm, Rind und Schweinefleisch. Einige Satay-Stände sind Halal-zertifiziert. Das Lau Pau Sat ist rund um die Uhr geöffnet, sodass Ihr jederzeit vorbeischauen und die große Auswahl an lokalen Hawker-Gerichten genießen könnt. Adresse: 18 Raffles Quay, MRT Rafflex Place (EW,NS), Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet.

MAXWELL FOOD CENTRE
Was in den 1950er Jahren ein einfacher Markt war, ist heute das beliebte Maxwell Food Center. Eine der bekanntesten ist Tian Tian Hainanese Chicken Rice (# 01 -10/11) – dessen weltberühmter Hühnerreis die Version von Chefkoch Gordon Ramsay in der Hawker Heroes Challenge schlug. Populär ist auch Zhen Zhen Porridge (Nr. 01-54) für seine Schalen mit dickem Porridge, die mit Hühnchen oder Fisch zubereitet werden, während der knusprige, frittierte Austernkuchen-Snack im Maxwell Fuzhou Oyster Cake (Nr. 01-05) zu einer seltenen Spezialität geworden ist.
Adresse: 1 Kadayanallur Street, MRT Chinatown (DT), Tanjong Pagar (EW)
Öffnungszeiten: Täglich 8:00 bis etwa 20:00 Uhr oder 2:00 Uhr (je nach Stand)