Atoll Riff Deko # Sangokai # Schuran
Firmen bzw. Produkte für die erfolgreiche Aquaristik
Ein Kurz-Portrait über 3 Firmen bzw. Hersteller, die mich über meine Jahre im Meerwasser Hobby begleitet haben. Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht und sie sind ein Garant, wenn Ihr Aquaristik auf einem anspruchsvollem Level betreiben wollt.
Die Produktion der ersten Dekolinie wurde aufgrund des Exportverbots aus Fidschi eingestellt. Der Verkauf bzw. Vertrieb der neuen Dekolinie erfolgt bereits über die Firma ATI.
Perfekte Beckendekoration
Norbert Dammers (Inhaber) ist spezialisiert auf die Riffgestaltung mit totem Riffgestein. Man kann Standard-Pfeiler, Rück- oder Seitenteile erwerben, aber auch eigene Vorstellungen verwirklichen, der Fantasie sind „fast“ keine Grenzen gesetzt.
Ich hatte bereits zweimal die Deko von ihm und war überaus zufrieden damit. Die Atoll Riff Deko wirkt sehr natürlich und wird rasch von Kalkrot-Algen besiedelt. Darüber hinaus hatte ich zu keiner Zeit Probleme mit den Wasserwerten, sprich keine hohen Po4, Mg oder Ca Werte. Mein persönliches Fazit: jederzeit wieder!
Eporeef
Neu ist die 2. Riffdekoration aus dem Hause Atoll Riff Deko. Der Produktname ist „Atoll Eporeef“ – rosa und „Atoll Eporeef“ – Natur. Es wird also zwei Farbvarianten geben. Einzelne Steine, Riffplatten und Riffäste in verschiedenen Größen lassen kaum Wünsche offen. Hier kann dann der Aquarianer je nach Lust und Laune und der eigenen Ideen, selbst ans Werk gehen. Der Produktstart/Verkauf ist für Winter 2017 geplant.
Seit Dezember 2016 darf ich die Variante“Rosa“ – weil ich ein Mädchen bin – mein Eigen nennen und damit bin ich zum 3.ten Mal bei der Deko von Norbert Dammers. Anbei schon mal erste Bilder der neuen Deko.
Ich wünsche Norbert weiterhin viel Erfolg mit seiner Produktlinie! Offizielle Website: https://www.atollriffdeko.de
Alle Fotos: J. Heissinger
Erfolgreiche Riffaquaristik
Jörg Kokott ist sicher vielen bekannt aus diversen Vorträgen, Publikationen in Fachzeitschriften wie Meerwasseraquarianer MA, Koralle oder durch seine Meerwasser-Produktlinie SANGOKAI.
Auf seiner Website geht Jörg sehr genau auf die Nährstoffversorgung der Aquarien ein, erörtert mögliche Ursachen vieler Probleme, er bietet durch sein fundiertes Wissen Hilfe an und seine jeweiligen Produktanwendung wird genau erläutert.
Gemeinsames Ziel
Bei möglichen Problemen oder zur Optimierung bietet er einen Anamnesebogen an, der durchgearbeitet wird und zusammen mit dem betreffenden Kunden, meist in Form von Emails oder in seinem eigenen Sangokai-Support-Forum besprochen wird. Eine eigene Facebook-Gruppe ergänzt die Möglichkeiten, sich über die Produkte und bei Fragen zu informieren.
Ich selbst bin seit etwa 2012 eine zufriedene Kundin; ich habe meine Becken von Anfang an mit SANKGOKAI gestartet und verwende es auch aktuell.
Seit Anfang 2015 arbeitet Jörg an einem Ratgeber für die riffaquaristische Praxis, der ständig aktualisiert wird und im pdf. Format als Download auf seiner Seite bereit gestellt wird.
Ich wünsche Jörg an dieser Stelle weiterhin noch viel Erfolg!
Offizielle Website:✓ http://sangokai.org
Nachtrag: Am 06.06.2020 wurden die Stecker gezogen. Ich habe lange mit mir gerungen, aber ich werde nicht jünger. Ich konnte auch nicht mehr die nötige Zeit aufwenden und habe mich deshalb entschlossen, mit der Aquaristik aufzuhören. Es ist ein seltsames Gefühl. Eine Seite von mir trauert all dem nach und auf der anderen Seite bin ich ein Stück erleichtert.
Jetzt kann ich mich auch wieder meinem zweiten Steckenpferd, der Fotografie widmen.
Es war eine schöne Zeit, ich habe viel gelernt, viele nette Menschen kennengelernt und bin dankbar für diese Jahre.
Beckenträume nach Mass
Die Firma Schuran ist all jenen ein Begriff, die sich schonmal ein Aquarium aus Plexiglas "geleistet" haben.
Individuelle Anfertigungen oder gar Standardgrößen - kein Wunsch bleibt unerfüllt. Ebenso lackierte Licht- und Kiesblenden nach Wunschfarbton.
Auch ich gehöre zu den stolzen Besitzern eines solchen Schmuckstücks und das bereits zum dritten Mal. Nicht, weil ich Probleme hatte, sondern meine Becken wuchsen mit mir, in Breite und/oder Länge.
Die Firma Schuran ist nicht nur auch bekannt für ihre Abschäumer und Kalkreaktoren, sondern auch für ihre Quallenkreisel, z.B. in Frankreich und Asien, die dort zur Hälterung und Aufzucht genutzt werden.
Ich durfte im Februar 2014 an einem Seminar zur Bearbeitung (Schleifen und Polieren) von Plexiglas teilnehmen.
Einen kompletten Bericht darüber findet Ihr hier. ✓Plexiglas schleifen & polieren
Weitere Infos:
Schuran OHG
Inh. Hermann Schuran,
Schuran Seawater Equipment B.V.
Visserstraat 44
1431 GJ Aalsmeer
Niederlande
0031 (0) 6 46388211
info@schuran.com
Offizielle Website: ✓ Schuran GmbH
Foto © Janka Heißinger
Hinterlasse einen Kommentar